
Willkommen in unserem Magazin!
Hier finden Sie spannende Insights zu Solarprojekten, Markttrends und angrenzenden Themen.
Profitieren Sie von dem Wissen unserer Experten aus der Projektierung, Beratung und Finanzierung von über 60 Projekten mit mehr als 800 MWp.
Lernen Sie, worauf Eigentümer bei der Verpachtung ihrer Flächen für Solaranlagen achten müssen.
Ist Ihre Fläche für einen Solarpark geeignet?
28.August.2024
Neueste Artikel
Nordrhein-Westfalen (NRW), das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands, bietet aufgrund seiner geografischen Lage und klimatischen Bedingungen gute Voraussetzungen für die Nutzung von Solarenergie.
Thüringen bietet optimale Bedingungen: Attraktive Möglichkeiten für die Verpachtung von Flächen
7. August. 2024
Thüringen, im Herzen Deutschlands gelegen, bietet aufgrund seiner geografischen Lage und klimatischen Bedingungen gute Voraussetzungen für die Nutzung von Solarenergie. Mit durchschnittlich etwa 1.500 Sonnenstunden pro Jahr ist das…
Solarparks in Nordrhein-Westfalen: Potenzial und Herausforderungen
7. August. 2024
Alle Artikel
Thüringen bietet optimale Bedingungen: Attraktive Möglichkeiten für die Verpachtung von Flächen
7. August 2024
Thüringen, im Herzen Deutschlands gelegen, bietet aufgrund seiner geografischen Lage und klimatischen Bedingungen gute Voraussetzungen für die Nutzung von Solarenergie. Mit durch…
7. November 2023
Solarparks sind eine zunehmend beliebte Option für die Erzeugung von erneuerbarer Energie, insbesondere auf landwirtschaftlichen Flächen. Für Flächeneigentümer und Landwirte stellt die Pacht für Solarparks eine attraktive…
16. Oktober 2023
Die dezentrale Energieversorgung gewinnt zunehmend an Bedeutung, da sie eine nachhaltige und sichere Energieversorgung ermöglicht. Solarparks spielen dabei…
Die Bedeutung von Einspeisevergütungen für Solarparks
16. Oktober 2023
Solarparks haben in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen, da sie eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Energiegewinnung bieten. Viele Flächeneigentümer und Landwirte haben bereits…
Die Vorteile von Solarparks für den Umweltschutz und die Energiewende
4. Oktober 2023
Solarparks sind große Anlagen zur Stromerzeugung, die aus vielen Solarmodulen bestehen, die Sonnenlicht in elektrischen Strom umwandeln. In diesem Artikel…
25. September 2023
Viele Flächeneigentümer und Landwirte fragen sich bei der Verpachtung von Flächen im Rahmen der Prüfung des Pachtvertrages, warum eine Dienstbarkeit eingetragen werden muss. Im Prinzip ist dies schnell erklärt, denn eine Dienstbarkeit wird benötigt…
25. September 2023
Der Klimawandel bedroht zunehmend die Lebensgrundlage von Natur, Mensch und Tier. Der Pariser Klimavertrag gab 2015 das 1,5-Grad-Ziel vor, auch wenn Experten bezwecken das dies noch zu schaffen ist. Der Umstieg auf erneuerbare Energien ist…
11. Juli 2023
Als Eigentümer von Ackerland können Sie durch die Verpachtung an Solarparkbetreiber passive und attraktive Einkommensströme für mindestens 30 Jahre generieren. Doch wie lange dauert es, bis Sie die ersten Pachteinnahmen erhalten?
11. Juli 2023
Als Landwirt, der sein Land an einen Solarparkbetreiber verpachtet, haben Sie bestimmte Pflichten, um sicherzustellen, dass die Verpachtung reibungslos abläuft und dass Ihre Interessen als Eigentümer des Landes geschützt sind. Ihre konkreten Pflichten…
Benachteiligte Gebiete in 2023 als attraktive Solarpark Standorte
11. Juli 2023
Landwirte und Flächeneigentümer, die überlegen, eine Photovoltaik-Anlage auf ihren Flächen zu errichten oder Ihre Fläche verpachten möchten, müssen sich darüber im Klaren sein, dass die Gesetzgebung vorschreibt, dass diese Anlagen…